Einführung
Ratten sind kleine Nagetiere, die eng mit Mäusen und Eichhörnchen verwandt sind. Sie sind äußerst anpassungsfähig und kommen überall auf der Welt vor, wo Ressourcen verfügbar sind. Das bedeutet, dass es überall dort, wo Menschen sind, auch Ratten gibt, die von unserem Müll leben. Ratten sind eine häufige Hausschädlinge und verursachen verschiedene Probleme wie Krankheiten, Sachschäden und Parasitenbefall. Obwohl Ratten manchmal als Haustiere gehalten werden, gelten sie im Allgemeinen immer noch als Schädlinge.
Klassifizierung und Aussehen von Ratten
Ratten gehören zur Säugetierordnung der Nagetiere (Rodentia) und zur Gattung Rattus. Diese Nagetiere ähneln Mäusen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Größe und bestimmten Merkmalen. Ratten sind größer als Mäuse und haben in der Regel lange, unbehaarte Schwänze, die ihnen bei der Identifizierung helfen. Der Kopf von Ratten ist im Vergleich zu Mäusen eher quadratisch und sie haben kleinere, nach hinten geklappte Ohren im Verhältnis zu ihrem Kopf sowie große Schneidezähne, die ständig nachwachsen. Es ist wichtig zu beachten, dass Ratten zwar nach ihrer Farbe benannt sind, ihr tatsächliches Fell jedoch schwarz, braun, grau, rot, weiß oder sogar gefleckt mit 2 oder mehr Farben sein kann.
Verschiedene Rattenarten
Es gibt über 50 bekannte Rattenarten auf der ganzen Welt, aber die beiden in Kalifornien am häufigsten vorkommenden "echten" Rattenarten sind die Wanderratte (Norwegische Ratte) und die Dachratte. Es gibt auch mehrere Nagetierarten, die technisch gesehen keine Ratten sind, aber dennoch als Ratten bezeichnet werden. Diese Rattenarten umfassen Packratten, Kängururatten und Bandicootratten, die alle zur Familie der Mäuseartigen (Muridae) gehören, aber nicht zur Gattung Rattus.
Norwegische Ratte (Rattus norvegicus)
Die Norwegische Ratte, auch als Kanalratte bekannt, ist eine kräftige braune Ratte, die sich an extreme Umgebungen wie Kälte und Feuchtigkeit anpassen kann. Im ausgewachsenen Zustand beträgt ihr Kopf und Körper eine Länge von 6 bis 11 Zoll und sie können bis zu 16 Unzen wiegen. Sie haben auch unbehaarte Schwänze, die zusätzlich 5 bis 9 Zoll lang sind. Ihr Fell besteht aus rauem, grobem Haar, das normalerweise braun oder grau mit einem helleren Bauch ist. Sie halten sich in der Regel in Bodennähe auf und bevorzugen das Leben in Erdlöchern, Kellern und Kanalisationen.
Dachratte (Rattus rattus)
Die Dachratte ist etwas kleiner als die Norwegische Ratte, hat aber einen längeren Schwanz, um dies auszugleichen. Dieser Schwanz ermöglicht es ihnen, geschickt zu klettern und sie verbringen ihre Zeit am liebsten in Bäumen, auf Dächern und in Dachböden. Schwarze Ratten sind in milderen Klimazonen zu finden. Im ausgewachsenen Zustand beträgt ihr Kopf und Körper eine Länge von 6 bis 7 Zoll und sie können bis zu 8 Unzen wiegen. Sie haben auch unbehaarte Schwänze, die zusätzlich 6 bis 9 Zoll lang sind. Ihr Fell besteht ebenfalls aus rauem, grobem Haar, das normalerweise schwarz mit einem helleren Bauch ist.
Verhalten von Ratten
Rattenfutter
Ratten haben einen unersättlichen Appetit und müssen täglich mindestens ein Drittel ihres Körpergewichts essen, um gesund zu bleiben. Sie sind Allesfresser, deren Ernährung nicht auf traditionelle Nahrungsmittel beschränkt ist. Ratten fressen auch Seife, Fell, Leder, Insekten, Hundekot und sogar andere Insekten zusätzlich zu ihrer normalen Ernährung aus Getreide, Obst, Gemüse und Proteinen. Ratten jagen nach Nahrung, wenn es nötig ist, verlassen sich aber im Allgemeinen darauf, Nahrung zu finden, indem sie sie aufspüren. Sie sind auch klug genug, wie Eichhörnchen und Streifenhörnchen Nahrung zu lagern, um sicherzustellen, dass sie auch in mageren Zeiten über ausreichend Ressourcen verfügen. Neben der notwendigen Nahrung zum Überleben benötigen Ratten auch mindestens eine Unze Wasser pro Tag. Ratten sind vorsichtige Tiere und bleiben daher in der Regel in ihrem Territorium und entfernen sich nicht weit von ihrem Nest, um Nahrung zu suchen, es sei denn, Nahrung ist knapp.
Fortpflanzung und Lebenszyklus von Ratten
Wenn Ratten nicht kontrolliert werden, kann sich ihre Population extrem schnell vermehren. Ratten erreichen die Geschlechtsreife zwischen 5 Wochen und 3 Monaten. Danach bekommen Ratten alle 2 bis 3 Monate Würfe mit einer Wurfgröße von 4 bis 12 Rattenjungen pro Wurf. Ratten sind so fruchtbare Züchter, dass die Tragzeit einer weiblichen Ratte nur 21 Tage beträgt und sie innerhalb von 48 Stunden nach dem vorherigen Wurf erneut schwanger werden kann. Dies setzt sich etwa ein Jahr lang fort, bis die Ratte stirbt. Bei domestizierten Ratten kann die Lebensdauer bis zu 4 Jahre betragen, aber wilde Ratten, die älter als 2 Jahre werden, sind fast unbekannt. Die Anzahl der Nachkommen hängt weitgehend von der Rattenart und den verfügbaren Ressourcen ab, um einen Wurf neugeborener Rattenjungen zu unterstützen. Ratten können sogar ihre eigenen Jungen fressen, wenn verfügbare Ressourcen verloren gehen und die erwachsenen Ratten die Jungen nicht mehr versorgen können. Wenn die Ressourcen knapper sind, werden die Würfe auf die Frühlings- bis Herbstmonate reduziert, wenn die Ressourcen am reichlichsten sind. Andernfalls werden Ratten das ganze Jahr über weiterhin Nachwuchs bekommen.
Wo nisten Ratten?
Ratten suchen nach drei Dingen, wenn sie einen Nistplatz suchen, um ihr Zuhause zu bauen: Wärme, Zugang zu Nahrung und Wasser sowie Zugang zu Baumaterialien für den Nestbau. Norwegische Ratten neigen dazu, in Tunneln oder Erdlöchern zu nisten, wenn sie in freier Wildbahn sind, aber sie begnügen sich mit Kellern und Kanalisationen in städtischen Gebieten. Sie können auch unter Fundamenten graben und Schutz unter Decks, Terrassen und in Kriechkellern suchen. Norwegische Ratten sammeln weiche Materialien wie Papier und Stoff, die in den Bau gezogen werden, um ein gemütliches Nest zu schaffen. Dachratten bevorzugen Nistplätze, die höher in Baumzweigen liegen, und finden manchmal ihren Weg in Ihren Dachboden. Dort bauen sie ein Nest aus weichen Baumaterialien wie Isolierung und Papier, um sich warm zu halten.
Interessante Fakten über Ratten
- Ratten verlieren über 500.000 Haare pro Jahr, was diese Nagetiere für Allergiker zu einer Qual macht.
- Die vorderen Schneidezähne von Ratten wachsen während ihres gesamten Lebens weiter, sodass Ratten ständig kauen müssen, um sie abzunutzen.
- Ratten können durch nahezu alles hindurchkauen, einschließlich Holz, Kunststoff, Aluminium, Kupfer, Blei, Gipskarton und Beton. Bestimmte harte Metalle und Glas werden jedoch nicht angeknabbert.
- Norwegische Ratten sind ausgezeichnete Schwimmer, während Dachratten äußerst geschickte Kletterer sind.
- Ratten haben einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn und ein gutes Gehör, aber eine schlechte Sehkraft.
- Ratten sind nachtaktive Tiere und verlassen das Nest in der Dämmerung, um nach Nahrung zu suchen.
- Ratten sind vorsichtige Tiere und meiden den Kontakt mit anderen Tieren so weit wie möglich.